Geschichte
Bearbeiten
AnimatedLP ist ein deutscher Let's Player, der neben den gängigen Let's Plays
auch sogen
Das YouTube Profilbild von AnimatedLP
Der Channel von AnimatedLP existiert seit dem 28.03.2013. Teilweise veranstaltet er auch Specials die Let's Plays mit Überlänge ankündigen oder wo er sein Gaming-Merchandise zeigt.
Seine Ansporn für das Let's Playen hat er größtenteils durch Gronkh, Sarazar und co.
bekommen. Aber auch kleinere Let's Player wie TheKedosZone oder DelayLP sind seine
Inspiration. Zitat AnimatedLP: "Nicht nur die Let's Player habe mich zum eigenen Let's Playen gebracht, auch der Fernsehsender GIGA. Zwar gibt es diesen nicht mehr, aber ich erinnere mich gerne daran zurück. Zudem habe ich damals immer mit Kumpels vor der Gamecube gesessen und schon da sind damals extrem lustige Kommentare gefallen."
Zurzeit laufende Spiele
Bearbeiten
Let's Play Minecraft
Bearbeiten
Läuft seit dem 24.04.2013 und wird mit Hintergrundmusik gespielt. Die Hintergrundmusik besteht größtenteils aus Dubstep, Drum and Bass und Ambiente.
Let's Play Together Borderlands 2
Bearbeiten
Läuft seit dem 17.04.2013 und wird zusammen mit dem Let's Player Cr0n091
aufgenommen. Die Parts werden
AnimatedLP während einer seiner Specials
Let's Play Far Cry 3 Blood Dragon
Bearbeiten
Läuft seit dem 2.05.2013 und die erste Folge war ein 76 Minuten Überlänge-Special.
Let's Rage Call of Duty Black Ops 2
Bearbeiten
Läuft seit dem 28.04.2013 und wird unregelmäßig fortgesetzt.
Trivia
Bearbeiten
Markant ist seine Verabschiedung, die er stehts mit einem: "Mäauz!" beendet und dass er seine Zuschauer bzw Mitspieler in Multiplayerspielen oft mit "Freunde der Nacht" anspricht.
Neben dem eigentlich Let's Playen ist er auch Cosplayer mit dem Schwerpunkt im Gaming-Bereich.
Zudem ist er leidenschaftlicher Popping-Tänzer. Diesen Tanzstil tanzt er größtenteils zu Dubstep.

AnimatedLP stellt in seiner "Nerdkram" Special die Bioshock Infinite Skyhook von N.E.C.A vor
Aufnahmequipment
Bearbeiten
Hardware
Bearbeiten
Prozessor
Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz (8 CPUs), ~3.4GHz
RAM
32768MB
Grafikkarte
NVIDIA GeForce GTX 660
Soundkarte
Realtek High Definition Audio
Festplatte
TOSHIBA DT01ACA200 (1863 GB)
SSD
SanDisk SDSSDH2128G (119 GB, IDE)
Gehäuse
Aequitas Z099
Betriebssystem
Windows 7
Maus
Roccat Kone [+]
Tastatur
Logitech G15
Monitore
Acer X233H | Acer X223W
Headset
Sennheiser PCGAME 360
Mikrofon
Rode NT1-A
Mischpult
Behringer Xenyx QX1002USB
Software
Bearbeiten
- DxTory (Zur Videoaufnahme)
- Audacity (Zur Stimmaufname)
- Sony Vegas (zum Bearbeiten der Video -und Audiospur, sowies zum Zusammenschneiden und Rendern)
- Photoshop CS6 (zum erstellen der Thumbnails)